MEGATECH
Sie sind noch kein Kunde bei uns? Registrieren Sie sich hier.
Artikeldetails
Detaillierte Informationen zum Produkt

NEUMANN KH 120 D - Kompakter 2-Wege Bi-Amp-Nahfeldmonitor mit Digitaleingang & Delay - anthrazit

NEUMANN KH 120 D - Kompakter 2-Wege Bi-Amp-Nahfeldmonitor mit Digitaleingang & Delay - anthrazit

Hersteller-Nr.: 503932 EAN: 4044155057300 Hersteller: NEUMANN
Ihr Preis:
UVP zzgl. MwSt*: 1.008,40 €
Ihre Ersparnis: 378,23 €
Ihr Preis inkl. MwSt: 749,90 €
Artikel-Nr.: NEU-503932
Lagerbestand: 2
Status:Auslaufartikel
Zustand:Neu
Mengeneinheit:ST
Gewicht:8,520 kg
Kategorie eCl@ss Version 9.1 (de):

Artikeldetails

NEUMANN KH 120 D - Kompakter 2-Wege Bi-Amp-Nahfeldmonitor mit Digitaleingang & Delay - in anthrazit

Präzision neu definiert
Der KH 120 ist Neumanns Pioniermodell und Entwicklungsmaßstab für kompakte Studiomonitore. Er gehört seit 2011 zur Referenzklasse im Nahbereich. Enorme Kraftreserven treffen auf hochpräzise Schallführung. Das Resultat: Eine maximale Impulstreue in einem extrem flach, neutral ausgelegten Frequenzgang. Selbst kleinste Feinheiten im Mix, Tiefenstaffelung und Raumbild bleiben so fein steuerbar.

Der KH 120 ist ein Zwei-Wege Bi-Amp-Monitor mit thermisch geschützten Class AB-Verstärkern (jeweils 80 Watt). Sein Mathematically Modeled Dispersion Waveguide (MMD) ist, ebenso wie die Treiber, mit optimaler Präzision berechnet. Horizontal präzise aufgefächerter Schall sorgt für Flexibilität an der Hörposition, die vertikal genau begrenzte Abstrahlung reduziert Reflektionen im nahen Umfeld, etwa durch Tisch oder Mischpult. Das fein kontrollierte Abstrahlverhalten optimiert die Wiedergabe selbst bei unterschiedlichsten Raumaufbauten.

Beste Arbeitsumgebung: Nah an Profi-Ohren
Der KH 120 wird typischerweise in Nahbereichsanwendungen eingesetzt, etwa in Projekt-, Musik-, Sende- und Post Production-Studios für Aufnahmen, Mischungen und Mastering. Er ist auch in einer digitalen D-Version erhältlich.

Bassreflexkanäle und hohe Dynamik: Kein Widerspruch mehr
Mit seinem digitalen Schaltnetzteil und Bi-Amp-Verstärkern realisiert der KH 120 bis zu 111,1 dB Schalldruck - und bleibt dabei im gesamten Frequenzverlauf hoch auflösend und neutral in der Darstellung. Hier entsteht auch genug Energie für maximale Dynamik ohne Verzerrungen und Verluste. So führt der Bass bis hinab zu beeindruckenden 52 Hertz. Trotz der dazu genutzten Bassreflexkanäle gibt es kein Nachschwingen, keine Trägheit in der Basswiedergabe. Die Transientenansprache bleibt unter feiner Kontrolle. Das optimierte Design der Treiber ermöglicht reinen Sound bis in die untersten 50-Hertz-Regionen. Das satte Fundament bietet genug Spielraum, um auch ohne Subwoofer-Ergänzung sauber im Mix zu arbeiten. In den anspruchsvollen Höhen sichert die eigens entwickelte, leistungsstarke Aluminium-Gewebekalotte eine verzerrungsfreie Wiedergabe.

Digitaleingang und Delay
Der KH 120 D ermöglicht flexible digitale Signalverbindungen (24 Bit, 192 kHz, AES3 und S/P-DIF) über einen digitalen BNC-Eingang und gepufferten BNC-Ausgang. Lipsync-Delay von 0 bis 10/12 Frames gewährleistet Audio/Video-Synchronität. Die Lautsprecher können um bis zu 400 ms vezögert werden, um unterschiedliche Hörabstände zu kompensieren.

Hunderte gute Gründe aus der Neumann-Philosophie
Auch der KH 120 ist nach der hauseigenen Neumann-Philosophie für Monitorlautsprecher entwickelt. Jedes Bauteil, jede Form, jedes Signal und jede akustische Wellenbewegung folgt diesem Anspruch. Es gibt keine Form, kein Bauteil ohne Grund. Konkret finden sich hunderte Gründe, die dem KH 120 einen außergewöhnlich reinen, neutralen Sound geben. Dazu gehören beispielsweise Gehäuserundungen, die Diffraktionskanten verringern. Dazu gehört auch der Freikolbenaufbau im Basstreiber, der harmonische Verzerrungen selbst bei höchsten Ausschlägen gar nicht erst entstehen lässt. Einige dieser Gründe sind dem KH 120 anzusehen. Andere behält Neumann lieber für sich. Aber alle zusammen sind zu hören - darauf schwören Soundprofis in den großen und kleinen Studios der ganzen Welt.

Technische Daten:

  • Freifeld-Frequenzgang ±6 dB: 46 Hz … 24 kHz
  • Freifeld-Frequenzgang ±3 dB: 52 Hz … 21 kHz
  • Freifeld-Frequenzgang-Welligkeit zwischen 100 Hz und 10 kHz: ±1,0 dB
  • Sinuswiedergabe mit Klirrfaktor (THD) < 0,5 % in 1,00 m im Halbraum: 95 dB SPL (> 120 Hz)
  • Langzeit-Maximalschalldruck mit rosa Rauschen in 2,30 m unter typischen Abhörbedingungen (Box / Paar mit Subwoofer): 89 / 94 dB(C) SPL
  • Analoge Eingänge: XLR: Analog, BNC: Digital A, Digital B, Digital A+B (mit und ohne Delay verfügbar)
  • Digitale Eingänge: BNC (75 ?): AES3; S/P-DIF
  • Digitaler Ausgang: BNC (75 ?): AES3
  • Delay Einstellbereich: 0 … 409,5 ms
  • Eingangsverstärkungsregler (Empfindlichkeit): 0 dB ... -15 dB
  • Crossover-Flankensteilheit: 24 dB/Okt; 4. Ordnung
  • Trennfrequenz: 2,0 kHz
  • Tieftöner: 130 mm (5,25 ") magnetisch geschirmt mit schwarzer Metallgitterabdeckung
  • Hochtöner: 25,0 mm (1 ") mit schwarzer Metallgitterabdeckung
  • Montagepunkte: 2 x M8-Gewinde mit 70,0 mm Abstand auf der Gehäuserückseite; Gewindetiefe: 15,0 mm
  • Netzteil: Eingangsspannung-/ Frequenz: 100-240 V | 50/60 Hz
  • Gehäusematerial aus Aluminium
  • Abmessungen: 277 x 182 x 220 mm
  • Internes Nettovolumen: 6,5 l
  • Externes Nettovolumen: 9,7 l
  • Gewicht: ca. 6,50 kg
  • Farbe: anthrazit

Herstellerinformationen

*Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer und Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben. UVP steht für unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
Die Artikelverfügbarkeit und der ausgewiesene Bestand im Online-Shop sind unverbindlich, der Status wird halbstündlich aktualisiert.

Nach oben