MEGATECH
Sie sind noch kein Kunde bei uns? Registrieren Sie sich hier.
Artikeldetails
Detaillierte Informationen zum Produkt

PANASONIC PT-EW730ZL - LCD-Projektor (WXGA 1.280 x 800 | 7.000 Lumen | Lens Shift | Digital Link | ohne Objektiv) - in weiß

PANASONIC PT-EW730ZL - LCD-Projektor (WXGA 1.280 x 800 | 7.000 Lumen | Lens Shift | Digital Link | ohne Objektiv) - in weiß

Hersteller-Nr.: PT-EW730ZLE EAN: 5025232771783 Hersteller: PANASONIC
Ihr Preis:
UVP zzgl. MwSt*: 3.203,12 €
Ihre Ersparnis: 94,72 €
Ihr Preis inkl. MwSt: 3.699,00 €
Artikel-Nr.: PAN-PT-EW730ZLE
Lagerbestand: 0
Status:Auftragsbezogen
Zustand:Neu
Mengeneinheit:Stück
Gewicht:15,800 kg
MTpoints: Das Punktesystem von MEGATECH Business Supplies. Bei diesem Artikel sammeln Sie 3108 MTpoints

Artikeldetails

PANASONIC PT-EW730ZLE - LCD-Projektor (WXGA 1.280 x 800 | 7.000 Lumen | Lens Shift | Digital Link | ohne Objektiv) - in weiß

LCD Installationsprojektor für Festinstallation
Unsere ideal für Konferenzräume, Klassenzimmer und Hörsäle geeigneten fest installierten Projektoren reproduzieren die lebendigsten Daten- und Video-Bilder in ihrer Kategorie.

HIGHLIGHTS PT-EW730:

  • LCD Projektor für Festinstallation
  • WXGA (1.280 x 800) Auflösung
  • 7.000 Lumen Helligkeit & 5:000:1 Kontrast
  • 16:10 Seitenverhältnis
  • ohne Wechselobjektiv (optional erhältlich)
  • Bis zu 3.000 Stunden (Normal) & 4.500 Stunden (ECO) Lampenlebensdauer
  • Lampentyp: UHM 400 Watt
  • HDMI | DVI-D | DisplayPort | VGA | LAN | Digital Link | RS-232C
  • Lens Shift & Daylight View Basic
  • Maße (BxHxT): 530 x 177 x 445 mm
  • Gewicht: ca. 10,60 kg
  • Farbe: Weiß

Exzellente Helligkeit und überlegene Bildqualität

Hohe Helligkeit und hervorragendes Kontrastverhältnis
Trotz des eleganten Gehäuses und kompakter Abmessungen markiert die Serie PT-EZ770 mit 6.500 bis 7.500 lm Helligkeit und einem Kontrastverhältnis von 5.000:1 die Spitze ihrer Produktklasse. Die Blende passt sich automatisch an die Umgebungslichtverhältnisse an.

Auch in hell beleuchteten Räumen klare Bilddarstellung dank Daylight View Basic
Die Daylight View Basic-Technologie von Panasonic zeichnet Details in dunklen Bereichen besonders klar nach, um auch dann hervorragend sichtbare Bilder zu produzieren, wenn der Raum hell beleuchtet ist - was früher die Betrachtung deutlich erschwerte. Ein integrierter Sensor misst die Umgebungsbelichtung, und die Funktion Daylight View Basic passt Farbraster und Helligkeit entsprechend an.

Farbanpassung
Mit der Farbanpassungsfunktion lassen sich leichte Abweichungen in der Farbwiedergabe einzelner Geräte problemlos anpassen, die gemeinsam zur Mehrfachprojektion verwendet werden. Die Anwendung dieser Funktion empfiehlt sich insbesondere bei "Side-by-Side"-Konfigurationen. Die Korrektur kann mit 3 (R, G, B) oder 7 Farbwerten (R, G, B, C, M, Y, W) erfolgen.

Anorganische LCD-Materialien gewährleisten hohe Helligkeit und Bildqualität über einen längeren Zeitraum
Der optische Block der Projektorserie PT-EZ770 erreicht über einen langen Zeitraum ein hohes Leistungsniveau, weil für die LCD-Panels und Polarisationsfilter anorganische Materialien verwendet werden. So wird bei exzellenter Helligkeit und Bildqualität eine Lebensdauer von 10.000 Stunden erreicht. Anorganische Materialien sind für hochzuverlässige LCD-Projektorsysteme das Mittel der Wahl.

Flexible Installation und Systemintegration

DIGITAL LINK überträgt digitale Signale mit nur einem Kabel bis zu 100 m weit
Dank DIGITAL LINK-Anschluss erlaubt die Serie PT-EZ770 die Übertragung von HDMI-, unkomprimierten HD-Digitalvideo-, Audio- und Steuerungssignalen (Ethernet, RS-232C) über bis zu 100 Meter mit einem einzigen Kabel der Spezifikation CAT5e (STP) oder höher. Verkabelung und Systemerweiterung werden auf diese Weise erheblich vereinfacht - ideal für die Deckenmontage und andere Festinstallationen.

Flexible Installation
Die weiten Einstellbereiche des motorbetriebenen horizontalen und vertikalen Lens-Shifts gestalten die Installation einfach und flexibel. Die Einstellungen können bequem per Fernbedienung vorgenommen werden. Vertikal kann das Gerät sogar um 360 Grad gedreht werden, d. h. der Projektor kann mit Rücksicht auf die Gegebenheiten des Installationsorts in einem beliebigen Winkel positioniert werden.

Große Auswahl an optionalen Objektiven
Zur Auswahl steht eine ganze Reihe optionaler Objektive, darunter ein Kurzdistanz-Objektiv, ein Telezoom-Objektiv sowie eines mit Festbrennweite für Rückprojektionen. Mit den verfügbaren Zusatzobjektiven gelingt die Anpassung des Projektors an den Installationsort problemlos. Die Objektive lassen sich mit einem Handgriff anbringen und/oder abnehmen.

Einfache Steuerung und Kontrolle über LAN
Mit einem an das LAN-Netzwerk angeschlossenen Computers lassen sich Projektoren mittels Internet-Browser fernsteuern und deren Status überprüfen. E-Mail-Benachrichtigungen werden versendet, wenn eine Lampe ersetzt werden muss, oder informieren über den generellen Projektorstatus.
Des Weiteren kann die Multi Projector Monitoring and Control Software verwendet werden, um mehrere Panasonic Projektoren von einem einzigen PC aus zu überwachen und zu steuern.
Der LAN-Anschluss ist mit PJLink (Klasse 1) kompatibel, einem offenen Protokoll, das von zahlreichen Herstellern zur integrierten Steuerung von Systemen mit Projektoren unterschiedlicher Marken verwendet wird.

Crestron Connected und AMX Device Discovery
Der LAN-Anschluss ermöglicht den Einsatz von Crestron Connected auf einem Computer im Netzwerk. Die Anwendung dient zur Verwaltung und Steuerung von Systemgeräten. Daneben ist die Technologie AMX Device Discovery in die Projektoren der Serie PT-EZ770 integriert.

Mechanischer Shutter
Der mechanische Shutter verhindert jeglichen störenden Lichtaustritt, wenn sich der Projektor im Standby-Modus befindet oder z. B. in Meetings vorübergehend nicht benutzt wird.

3lcd Beamer mit Möglichkeit zur TrapezkorrekturDie Trapezkorrektur mit definierten Ecken ermöglicht selbst Projektionen in Schräglage. Es müssen lediglich vier Punkte als Ecken des Projektionsbilds definiert werden - die Funktion führt dann die horizontale und vertikale Trapezkorrektur automatisch aus.

Zahlreiche Anschlussoptionen, darunter HDMI, DVI-D-Eingang und DisplayPort
Zu den zahlreichen Anschlüssen zählen HDMI- und DVI-D-Eingang, DisplayPort, DIGITAL LINK sowie zwei RGB-Computereingänge.
Der serielle Anschluss (RS-232C) bietet eine Emulationsfunktion, die nach dem Austausch älterer Panasonic Modelle die weitere Nutzung bestehender Steuerungssystem erlaubt. Im Standby-Modus ist die Audioausgabe möglich - eine praktische Funktion, wenn über den Projektor ein externes Audiosystem angeschlossen wird.

"Side-by-Side"- und "Bild-in-Bild"-Funktion für beeindruckende Präsentationen und Vorlesungen
Auf einer Projektionsfläche können zwei Bildquellen gleichzeitig angezeigt werden. Ebenso kann in den P-in-P-Modus (Bild im Bild) gewechselt und ein kleineres Zusatzfenster im Hauptbild eingeblendet werden. Das Zusatzfenster lässt sich auf der Projektionsfläche frei positionieren, um visuelle Präsentationen flexibler und wirkungsvoller zu gestalten.

Wirksamer Diebstahlschutz mit Startup-Logo
Das werksseitig verwendete Panasonic Startup-Logo lässt sich mit jedem anderen Logo austauschen. Ein neues Logo lässt sich nach Anschluss eines Computers an einen Projektor der Serie PT-EZ770 über LAN oder die serielle Verbindung leicht mit der Logo Transfer Software hochladen. Darüber hinaus verfügen die Geräte über zahlreiche weitere Sicherheitsfunktionen, darunter eine Sicherungsöse, Tastensperre und wählbares Sicherheitskennwort - äußerst effektive Maßnahmen gegen Diebstahl.

Geringere Wartungs- und Betriebskosten

Staubgeschütztes Gehäuse mit ECO-Filter, der 15.000 Betriebsstunden lang nicht gewechselt werden muss
Das Gerät ist mit einen geradlinigen Luftstrom vom Ein- zum Auslass konstruiert. Die Abschirmung des optischen Blocks, welcher besonders staubgefährdet ist, wurde weiter verbessert, um das Eindringen von Staubpartikeln wirksam zu verhindern. Zudem wurde die Filterleistung der Luftfiltereinheit und des Lufteinlasskanals verbessert, damit kein Staub aus der Filterumgebung eindringt. So ergibt sich eine äußerst staubresistente Gesamtlösung
Die Eco-Filtereinheit, die zuverlässig den Staub aus dem Einlass-Luftstrom filtert, muss bis zu 15.000 Stunden lang nicht ausgewechselt werden. Der große, gefaltete (und elektrostatische) Mikrofilter fängt dank Ionisierung auch feinste Staubpartikel ein, was die Staubbindung insgesamt weiter verbessert).
Diese Ausstattungsmerkmale verhindern weitestgehend das Eindringen von Staub in den optischen Block und erhalten die Helligkeit über einen langen Nutzungszeitraum. Gleichzeitig vereinfachen sie die Wartung. Neben der langen Lebensdauer besteht ein weiterer Vorteil des Eco-Filters darin, dass er umweltfreundlich mit Wasser ausgewaschen und wiederverwendet werden kann.

Lampenlebensdauer von bis zu 4.500 Stunden
Bei den Projektoren der Serie PT-EZ770 muss die Lampe bis zu 4.500 Stunden lang nicht ausgetauscht werden (Eco2-Modus). Die längeren Einsatzzyklen tragen zur Senkung der Betriebskosten bei.

Intelligente Lampensteuerung reduziert den Stromverbrauch
Im Lampenbetriebsmodus AUTO stellt die intelligente Lampensteuerung die Lampenleistung automatisch auf die nötige Helligkeit des Projektionsbilds ein und reduziert dabei die Leistung um bis zu 58 %. Kombiniert wird diese Steuerung mit einer Funktion zur Korrektur der Farbbalance, welche durch die Reduzierung der Lampenleistung verursacht wird. Auf diese Weise wird der Stromverbrauch wirksam verringert, während die exzellente Farbwiedergabe erhalten bleibt.

Eco-Management
Mehrere Funktionen stehen zur Senkung des Stromverbrauchs zur Verfügung. Sie stimmen die Helligkeit auf die Umgebungslichtverhältnisse ab und reduzieren die Lampenleistung, wenn kein Signal eingeht. Mit der "ECO"-Taste auf der Fernbedienung können die Eco-Management-Funktionen problemlos nach den gegebenen Betriebsbedingungen eingestellt werden.

Problemloser Lampen- und Luftfilterwechsel
Zur Erleichterung der Wartung kann der Filter an der Seite und die Lampe an der Oberseite des Projektors ausgetauscht werden. Auch nach einer Deckenmontage gestalten sich Filter- und Lampenwechsel problemlos.

Leiser Betrieb: Bei 29 dB bleiben Meetings und Schulungen ungestört
Dank der laufruhigen Konstruktion wird eine geringe Geräuschentwicklung von 29 dB (Eco2-Modus) erzielt, so dass der Lüfter kaum noch hörbar ist. So kann sich das Publikum ganz auf den Vortrag bzw. die Präsentation und in unkommentierten Passagen auf die Bilder konzentrieren.

Herstellerinformationen

*Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer und Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben. UVP steht für unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
Die Artikelverfügbarkeit und der ausgewiesene Bestand im Online-Shop sind unverbindlich, der Status wird halbstündlich aktualisiert.

Nach oben