Ihr Preis: |
6.469,75 €
zzgl. MwSt & ggf. Versand
|
UVP zzgl. MwSt*: | 6.670,42 € |
Ihre Ersparnis: | 200,67 € |
Ihr Preis inkl. MwSt: | 7.699,00 €) |
Artikel-Nr.: | PAN-TH-75SQ1HW |
Lagerbestand: | 0 |
Status: | Auftragsbezogen |
---|---|
Lieferinformationen: | Bei diesem Artikel fällt eine Speditionspauschale von 75,00 € netto an. |
Zustand: | Neu |
Mengeneinheit: | Stück |
|
Bei diesem Artikel sammeln Sie 6469 MTpoints |
PANASONIC TH-75SQ1HW - 75" (190cm) 4K UHD LED-Display (1.500 cd/m² | USB-Mediaplayer | Lautsprecher | 4K DigitalLink | SDM-Slot | 24/7-Dauerbetrieb) - in schwarz
Lichtstarke 4K-Displays und 24-Stunden-Dauerbetrieb
Das Panel des PANASONIC TH-75SQ1HW Displays hat eine Lichtstärke von 1.500 cd/m² und erzeugt auch in hellen Umgebungen klar sichtbare Bilder. Die Serie eignet sich daher für 24/7-Dauerbetrieb in hell beleuchteten Bereichen, z. B. Eingangshallen, Schaufenster, Einkaufszentren oder Konferenzräume.
Für die PANASONIC SQ1H-Serie werden Panels mit einer Lichtstärke von über 1.000 cd/m² verbaut, sodass die Displays sehr gut in lichtdurchfluteten Atrien und Außenschaufenstern einsetzbar sind. Sie unterstützen "12-Achsen-Farbmanagement" sowie "HDR" und geben den Farbreichtum der 4K-Bilder perfekt wieder.
Die Displays können problemlos auch vertikal installiert werden und bieten so erweiterte Einsatzmöglichkeiten. Durch ihre hohe Energieeffizienz und Zuverlässigkeit auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen eignen sie sich hervorragend für den 24/7-Dauerbetrieb.
Die SQ1H-Serie ist mit Steckplätzen nach dem Intel SDM-Standard ausgestattet, der 4K-Signale unterstützt. In Verbindung mit der Schnittstellenkarte ist es problemlos möglich, einen integrierten PC und verschiedenste Schnittstellen zu nutzen. Die DIGITAL LINK Funktion erleichtert die Installation der Displays und reduziert die Systemkosten. Sind die DisplayPort Eingangs-/Ausgangsschnittstellen in einer Daisy-Chain angeschlossen, können mehrere 4K-Bilder gleichzeitig angezeigt werden.
HIGHLIGHTS:
HDR und BT.2020-Emulation Die SQ1H Serie unterstützt HDR (High Dynamic Range), insbesondere PQ und HLG. Sie begeistert mit erstklassiger Bildwiedergabe sowohl im Dunkel- als auch Hellbereich und verfügt über einen BT.2020-kompatiblen Emulationsmodus, d. h., ein Emulationsdisplay unterstützt den gesamten Farbraum des ITU-R BT.2020-Standard.
Lebensechte Farbwiedergabe durch 12-Achsen-Farbmanagement Bei der SQ1H-Serie können Farbtemperatur, Farbton und Helligkeitsparameter einzelner Bilder für Rot, Grün, Blau und deren Komplementärfarben Cyan, Magenta und Gelb angepasst werden. So wirken die Zwischentöne feinster Farbabstufungen besonders naturgetreu und lebendig.
Höchste Zuverlässigkeit für den Dauerbetrieb Die SQ1H-Serie eignet sich für dauerhaften 24-Stunden-Betrieb. Sie kann zuverlässig an öffentlichen Standorten wie etwa Bahnhöfen, Flughäfen und Einkaufszentren sowie in Leitstellen eingesetzt werden. Auch dank der Vielzahl von Eingangs- und Ausgangsschnittstellen bieten sich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten.
Blaulichtreduzierung gegen Augenermüdung Das energiereiche Blaulicht ist der kurzwellige Teil des sichtbaren Spektrums und gilt als ermüdend für die Augen. Die SQ1H-Serie ist mit einer Funktion ausgestattet, die Blaulicht um 50 % reduzieren und so eine Ermüdung der Augen minimieren kann.
Elegantes, schlankes Design setzt das Bild optimal in Szene Der schmale Rahmen bringt das Bild besonders gut zur Geltung und unterstreicht die 4K-Qualität. Ohne vom Rahmen abgelenkt zu sein, richtet der Betrachter seine Aufmerksamkeit auf das exzellent dargestellte Bild.
Einfache Installation und reduzierte Systemkosten mit DigitalLink Basierend auf HDBaseT-Technologie unterstützt DIGITAL LINK die Übertragung von Video und Audio sowie Steuerbefehlen über ein einzelnes STP-Kabel der Kategorie CAT5e oder höher über Entfernungen von 150 Metern für Full-HD-Videos und 50 Metern für 4K-Videos.
Integrierter 4K-kompatibler USB-Media-Player Wird ein USB-Stick mit gespeichertem Inhalt eingesteckt, startet die Wiedergabe automatisch. Dank 4K-Kompatibilität kann Digital Signage in 4K-Qualität auch ohne PC oder Set-Top-Box ausgestrahlt werden. Inhalte können fortlaufend ohne Letterboxing wiedergegeben werden. Auch eine Übertragung über LAN und der Betrieb mehrerer Displays sind möglich.
Unterstützung des neuen Intel SDM-Slot-Standards Die SQ1H-Serie ist mit Steckplätzen nach dem neuen Intel SDM-Standard ausgestattet, der 4K-Signale unterstützt. Diese können für verschiedene Business-Funktionen genutzt werden, als integrierter PC für integriertes Smart Digital Signage, als Anschluss-Board für Broadcast und Events oder als Empfänger für das drahtlose Präsentationssystem von Panasonic.
Technische Daten:
Dynamic Signage durch Hochformat-Zoom Durch Content-Splitting der Bildquellen und mehrere Displays im Hochformat kann eine größere Bildfläche geschaffen werden. Für Inhalte aus verschiedenen Bildquellen ist kein Prozessor oder spezielles Gerät erforderlich.
Cloning-Funktion reduziert Arbeitsaufwand bei Einrichtung mehrerer Geräte Bei der Installation mehrerer Displays können die Geräteeinstellungen eines Stamm-Displays mithilfe der Cloning-Funktion und eines USB-Speichergeräts (oder LAN-Netzwerks) auf andere Geräte kopiert werden, was den Zeitaufwand der Einrichtung erheblich verkürzt.
PC-Software vereinfacht Content-Wiedergabe und -Management Die SQ1H-Serie ist mit einem USB-Media-Player ausgestattet, der die Wiedergabe von Signage-Inhalten vereinfacht. Content Management Software ist eine Anwendungssoftware, mit der die Signage-Wiedergabe via Computer geplant und das Ein-/Ausschalten des Displays eingestellt werden können.
Netzwerkeinstellungen per USB-Speichermedium Mit einem USB-Speichermedium können die Netzwerkeinstellungen für mehrere Displays vorgenommen werden. Die Einstellung der einzelnen IP-Adressen der Geräte erfolgt automatisch.
Multi Monitoring & Control Software Dank Kompatibilität mit der Multi Monitoring & Control Software können neue Funktionen eingebunden werden, z. B. die automatische Suche nach Kartendarstellungen und registrierten Geräten. Displays und Peripheriegeräte im Intranet können gesteuert, ihr Status überwacht werden. Zudem können Fehlerbenachrichtigungen und Fehleranzeigen durch eine entsprechende Überwachungsfunktion (gegen Gebühr) erfasst werden, um die Wartung zu optimieren.
Failover und Failback für geschäftskritische Situationen Wenn das Video- oder Audiohauptsignal unterbrochen wird, schaltet das System umgehend auf alternative Signale um. Sobald das Hauptsignal wiederhergestellt ist, wird wieder das Originalbild angezeigt. Damit eignet sich das Display optimal für wichtige Steuer- und Überwachungszentralen.
Energieeffizienzklasse:
*Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer und Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben. UVP steht für unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
Die Artikelverfügbarkeit und der ausgewiesene Bestand im Online-Shop sind unverbindlich, der Status wird halbstündlich aktualisiert.