MEGATECH
Sie sind noch kein Kunde bei uns? Registrieren Sie sich hier.
Artikeldetails
Detaillierte Informationen zum Produkt

YAMAHA MG12XU - 12-Kanal Mischpult Konsole (6 Mic-In | 12 Line-In | 2 Group Busse | 1 Stereo Bus | 2 AUX | SPX | Metallgehäuse | mit Fader) - in schwarz

YAMAHA MG12XU - 12-Kanal Mischpult Konsole (6 Mic-In | 12 Line-In | 2 Group Busse | 1 Stereo Bus | 2 AUX | SPX | Metallgehäuse | mit Fader) - in schwarz

Hersteller-Nr.: ZT41950 EAN: 4957812553865 Hersteller: YAMAHA
Ihr Preis:
UVP zzgl. MwSt*: 504,00 €
Ihre Ersparnis: 50,40 €
Ihr Preis inkl. MwSt: 539,78 €
Artikel-Nr.: YAM-CMG12XUYEM
Lagerbestand: 1
Status:Produkt verfügbar
Zustand:Neu
Mengeneinheit:Stück
Gewicht:6,040 kg
MTpoints: Das Punktesystem von MEGATECH Business Supplies. Bei diesem Artikel sammeln Sie 453 MTpoints

Artikeldetails

YAMAHA MG12XU - 12-Kanal Mischpult Konsole (6 Mic-In | 12 Line-In | 2 Group Busse | 1 Stereo Bus | 2 AUX | SPX | Metallgehäuse | mit Fader) - in schwarz

Live- und Studiotauglich!
Seit nunmehr als einem Jahrhundert steht Yamaha für Kunstfertigkeit, Innovation und eine überragende Verarbeitung. Diese große Passion für Qualität spiegelt sich nicht nur in vielen renommierten Weltklasseinstrumenten, sondern auch in Yamahas ebenso angesehenen Pro-Audioprodukten für die Veranstaltungsbranche wider. Die nunmehr dritte Generation der bewährten MG-Mischpultreihe ist dabei ein weiteres perfektes Beispiel für die Kombination echter Wertarbeit mit herausragender, innovativer Technologie. Und wieder einmal hat Yamaha die Grenze zwischen Kompakt- und Profiklasse weiter aufgeweicht. So wurden der MG-Serie zahlreiche Merkmale einverleibt, die ursprünglich für die hochprofessionellen High-End-Konsolen entwickelt wurden. Hierzu gehören unter anderem Vorverstärker in über jeden Zweifel erhabener Studioqualität, herausragende Digitalprozessoren und eine ausgesprochen robuste Bauweise.

Die MG-Serie umfasst zahlreiche Modelle mit 6 bis 20 Kanälen, die sich für viele verschiedene Aufgaben anbieten. Die intuitive Benutzeroberfläche, die robuste Bauweise, die hohe Klangqualität und die flexible Konzeption dieser zuverlässigen Konsolen sind in der Kompaktklasse konkurrenzlos und sorgen dafür, dass großartigen Mischungen wirklich gar nichts mehr im Wege stehen sollte.

Highlights:

  • 12-Kanal Mischpult Konsole
  • Max. 6 Mikrofon- / 12 Line-Eingänge (4 mono + 4 stereo)
  • 2 GROUP Busse+ 1 Stereo Bus
  • 2 AUX (inkl. FX)
  • "D-PRE" Mikrofonvorverstärker mit invertierter Darlington Schaltung
  • 1-Knopf Kompressoren
  • SPX Prozessor mit 24 hochwertigen Effektprogrammen
  • USB Schnittstelle mit 2 Ein- / 2 Ausgängen (24-bit / 192kHz)
  • Kompatibel mit dem iPad (Version 2 oder höher) über das Apple iPad Camera Connection Kit / Lightning auf USB Kabel
  • Cubase AI DAW Software Download Version im Lieferumfang
  • PAD Schalter bei Mono-Eingängen
  • +48V Phantomspeisung
  • XLR Ausgänge
  • Internes Universal Netzteil
  • Optionales Rack Mount Kit RK-MG12 verfügbar
  • Metallgehäuse
  • Maße (BxHxT): 308 x 118 x 422 mm
  • Gewicht: ca. 4,2 kg
  • Farbe: Schwarz

Meister seiner Klasse
Yamaha ging es bei der Entwicklung von Audioequipment stets darum, seinen Kunden einen möglichst unverfälschten, reinen Klang anzubieten, der dem Mischingenieur noch alle Türen offen lässt. Denn wenngleich Vorfärbungen vielleicht manchmal recht ansprechend klingen mögen, so geben sie der Mischung doch eine klare Richtung vor, die den Produzenten bei der Entfaltung seiner Kreativität stark einschränkt. Und natürlich wurde auch die MG-Serie strickt nach dieser Überzeugung Yamahas entwickelt. Auch sie folgt der Philosophie, dass Sound vor allem eines sein sollte, nämlich rein und durchsichtig wie ein Gebirgsbach. Daher liefern die Pulte einen Klang mit einer Klarheit, die es in dieser Klasse bislang noch nicht gegeben hat.

D-PRE (Diskrete Class-A-Mikrofonverstärker)
Die Vorverstärker bilden den Startpunkt für einen guten Sound. Ist ihre Qualität der nicht ausreichend, wird kein richtig guter Mix gelingen können, auch wenn sich der Mischtechniker noch so anstrengen mag. In anderen Worten: Hier werden die Weichen für die Mischung gestellt, beziehungsweise hier fällt bereits eine Vorentscheidung, wie gut sie einmal klingen wird können. Die Mischpulte der MG-Serie verfügen über Yamahas studiotaugliche, diskret aufgebaute Class-A-Vorverstärker. Diese arbeiten mit einer invertierten Darlington-Schaltung, die dank einer so genannten Dual-Transistorkaskade mehr Leistung bei niedrigerer Impedanz hervorbringt. D-PRE-Amps liefern einen fetten, natürlich klingenden Bass und seidige Höhen bei äußerst geringer Neigung zu Verzerrungen. Dank ihres großen, sehr ausgewogenen Übertragungsbereiches kommen die Preamps mit allen denkbaren Signalquellen klar, ohne dass einzelne Frequenzbereiche des Sounds überbetont werden. Durch dieses saubere Klangfundament können Sie viel Zeit und Aufwand einsparen, weil ausladende Entzerrungen mit dem EQ oder weitere Klangbearbeitungen, um den Mix zu korrigieren, wegfallen.

Operationsverstärker für Sound in höchster Qualität
Der Vorverstärker entscheidet über die Klangqualität, während die Operationsverstärker-ICs zu den wichtigsten Bauteilen des Vorverstärkers gehören. Die MG-Serie verfügt über neue, qualitativ sehr hochwertige und eigens gefertigte MG01-Operationsverstärker, die wir in enger Zusammenarbeit direkt mit dem Halbleiter-Hersteller entwickelt haben. Zwar werden auch bei vielen anderen Operationsverstärkern das Schaltungsdesign und die Effizienz optimiert, was beides durchaus positive Merkmale sind, doch geht es bei Yamaha noch vorrangiger um Klangqualität, weshalb ein Chip von der Stange für uns nicht infrage kam. Die MG01-Operationsverstärker verfügen über neu gestaltete Schaltungen, in denen die internen Komponenten und die Verdrahtung perfekt aufeinander abgestimmt wurden. Und selbstverständlich wurden sehr gute Materialien in ihrer reinsten Form wie zum Beispiel Scheiben aus hochreinem Silizium und Drähte aus Kupfer verwendet, sodass wirklich jede einzelne Komponente des Chips zur überragenden Auflösung beiträgt.

Zuschaltbare Phantomspeisung und PAD-Schalter
Dank zuschaltbarer Phantomspeisung erlauben die Konsolen der MG-Serie den Anschluss von Kondensator-Mikrofonen mit allen ihren Vorteilen gegenüber dynamischen Mikrofonen, zu denen unter anderem ein erweiterter Frequenzgang, eine weit höhere Dynamik und eine bessere Klangqualität gehören. Die Eingangskanäle mit PAD-Schalter akzeptieren Signalquellen mit Mic- und Line-Pegel. Über die PAD-Taste können Eingangssignale mit hohem Pegel bedämpft werden, so zum Beispiel mikrofonierte Instrumente während eines Konzertes, die sonst Übersteuerungen verursachen könnten, welche wiederum dem Mix ernsthaften Schaden zufügen.

Unser Mixer - Ihr Sound.
Haben Sie einen Lieblingssong, bei dem die Gitarre ohne EQ oder die Vocals komplett ohne Bearbeitung auskommt? Wahrscheinlich nicht. Yamaha-Mixer sind für ihre lineare Wiedergabe und klangliche Reinheit bekannt, aber meist braucht es neben perfekt aufgenommenen Instrumenten oder Vocals noch ein wenig mehr, um einen wirklich professionell klingenden Mix zu erzielen. Viele Werkzeuge, die eigentlich aus Yamahas Hi-End-Konsolen stammen, finden sich nun auch bei der MG-Serie wieder. Die Pulte haben einfach alles, was man braucht, um einen unverwechselbar eigenen Sound in Profiqualität zu produzieren.

1-Knopf Kompressoren
Kompression spielt bei fast jeder Studioproduktion oder Beschallung eine tragende Rolle. Indem man mit dem Kompressor die Dynamik von Audiosignalen geschickt eingrenzt, können Basslines mit mehr Punch, tightere Snares, ein präsenterer Gesang oder fettere Livegitarrenwände erzeugt werden. Aber es kann durchaus zahllose Stunden dauern, um die Komplexität selbst einfach aufgebauter Hardware-Kompressoren in den Griff zu bekommen und sie wirklich voll auszunutzen. Die ""1 Knopf""-Kompressoren sind eine innovative Eigenentwicklung Yamahas, die es erlaubt, den Kompressor mit nur einem einzigen Drehregler optimal einzustellen.

EQ und Hochpass-Filter
Es gibt nichts Besseres als einen zuverlässigen Equalizer, wenn der Klang nuanciert entzerrt werden soll. Die MG-Serie profitiert auch hier von Yamahas beispielloser Erfahrung beim Bau von Audiogeräten. In allen Mono-Kanälen befinden sich hervorragende 3-Band-Equalizer für eine präzise Kontrolle über den Sound. Zusätzliche Hochpassfilter erlauben es, unerwünschten Trittschall und andere tieffrequente Störungen zu beseitigen, wodurch der Mix entschieden klarer und sauberer werden kann.

Zahlreiche Eingangs- und Ausgangs-Anschlüsse
Alle Modelle verfügen in den Monokanälen über hochqualitative symmetrische Neutrik-XLR-Anschlüsse. Auch die Stereokanäle sind mit XLR-Buchsen ausgestattet. Die Mono-Eingänge sind als Combo-Buchsen ausgeführt und akzeptieren sowohl MIC- als auch LINE-Pegel. Zwei der Stereo-Eingänge sind mit einem XLR-Anschluss und zwei Klinken-Anschlüssen ausgestattet. Der XLR-Anschluss akzeptiert Signale mit MIC-Pegel, während die beiden Klinken-Anschlüsse für LINE-Pegel ausgelegt sind. Es können entweder Mono- oder Stereo-Linesignale zugeführt werden (außer beim 10-Kanal-Modell).Die Funktionsweise der anderen zwei Stereokanäle variiert je nach Modell: Beim 20-Kanal-Modell akzeptiert der XLR-Anschluss MIC-Pegel, während zwei Cinch-Anschlüsse für Mono- oder Stereosignale mit LINE-Pegel konzipiert wurden. Bei den Modellen mit 16 und 12 Kanälen akzeptieren zwei Klinkenanschlüsse Stereosignale mit LINE-Pegel. Zusätzlich verfügt hier jeder Stereokanal über 2TR-Buchsen im Cinch-Format, die als unabhängige Inputs für externe Signalquellen wie beispielsweise CD-Player fungieren. Das 10-Kanal-Modell hat einen zusätzlichen Stereokanal mit einem Klinkenbuchsenpaar für LINE-Signale. Bei den XU-Modellen kann jede über den USB-Anschluss eingehende Signalquelle einem der Stereokanäle zugewiesen werden. Zusätzlich zu den Haupt-Stereoausgängen (XLR L/R, Klinke L/R) sind die Pulte der MG-Serie mit zahlreichen Ausgangs-Anschlüssen ausgestattet, und zwar für Gruppen (Klinkenformat), AUX/FX (Klinkenformat), Monitor (Klinkenformat L/R) und Kopfhörer (Stereo-Klinkenformat). Die Summenausgänge können für verschiedene Aufgaben wie Monitoring oder Mastering verwendet werden.

Metall-Gehäuse
Die MG-Serie wurde gebaut, um lange zu halten, und verfügt daher über ein solides, pulverbeschichtetes Metallgehäuse von herausragender Fertigungsqualität. Die Formgebung unterstützt optimal das interne Konvektionskühlungsverfahren, während im Inneren des Gerätes das Netzteil sauber von den analogen Schaltkreisen getrennt positioniert wurde, was nicht nur störendes Rauschen verhindert, sondern sich auch positiv auf die Lebensdauer der Bauteile auswirkt. Darüber hinaus wirken Kräfte wie Druck oder Zug auf den Pult-Bedienelementen nicht wie bei vielen anderen Pulten direkt auf die Platine oder die elektronischen Komponenten, sondern werden vom stabilen Gehäuse abgefangen, wovon die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der MG-Serie ebenfalls extrem profitiert.

LED-Pegelanzeige
Über die LED-Pegelanzeigen der MG-Serie können Ausgangspegel schnell und präzise abgelesen werden.

MG Rec & Play
Die MG Rec & Play Software ermöglicht hochwertige Aufnahmen ebenso wie die schnelle und unkomplizierte Wiedergabe von Playbacks oder Soundeffekten. Dazu wird einfach ein iPhone oder iPad mit einem XU Modell der MG Serie verbunden. Die intuitiv zu bedienende Software eignet sich für eine Reihe von Anwendungsbereichen: die Aufnahme von Songwriting-Sessions, Bandproben und Live-Auftritten oder das Abspielen von Hintergrundmusik oder Sound-Effekten bei Konzerten, Veranstaltungen oder Partys.

Cubase AI
Alle Käufer der MG-XU-Modelle können sich Steinbergs Software Cubase AI kostenlos herunterladen. Steinberg Cubase gilt als eine der modernsten und am besten ausgestatteten DAWs überhaupt. Ihre Nutzer erhalten eine leistungsfähige und hochgradig vielseitige Plattform für die Musikproduktion. Cubase AI verfügt im Kern über dieselben Technologien und Benutzeroberflächen, für die Cubase auf dem gesamten Globus so beliebt ist.

Cubase LE
Cubasis LE ist im App Store verfügbar. Verbinden Sie einfach Ihr iPad mit einem MG XU Modell. Cubasis LE ist die kleinere Version des effizienten Multitouch-Sequencers für das iPad und bietet dieselbe Optik und Haptik wie der größere Bruder Cubasis. Cubasis LE ist auf eine leichte und schnelle Bedienbarkeit hin optimiert und macht Aufnehmen, Editieren und Mixen zu einem Vergnügen. Cubasis LE gibt Ihnen intuitive Werkzeuge für die Audio-Produktion an die Hand, die Ihrer Kreativität eine ganz neue Welt der Möglichkeiten eröffnen.

Herstellerinformationen

*Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer und Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben. UVP steht für unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
Die Artikelverfügbarkeit und der ausgewiesene Bestand im Online-Shop sind unverbindlich, der Status wird halbstündlich aktualisiert.

Nach oben